BUDOKON KIEL

OSU! SCHÖN, DASS DU HIER BIST

WAS IST BUDOKON?

Budokon ist ein modernes Bewegungssystem, das Elemente aus verschiedenen traditionellen und zeitgenössischen Disziplinen wie Karate, Taekwondo, Brazilian Jiu-Jitsu, Yoga, Meditation, Tierbewegungen, Mobility-Training und anderen körperlichen Bewegungsformen vereint. Es wurde in den 2000er Jahren von dem amerikanischen Lehrer und Kampfkünstler Cameron Shayne gegründet und hat sich seit dem kontinuierlich weiterentwickelt. Der Name "Budokon" setzt sich aus den japanischen Wörtern "Bu" (Krieger), "Do" (Weg) und "Kon" (spirituell) zusammen und kann übersetzt werden mit "Der Weg des spirituellen Kriegers".


Die Philosophie von Budokon basiert auf den 6 Säulen:


1) Movement (Bewegung)

2) Nutrition (Ernährung)

3) Emotions (Gefühle)

4) Thoughts (Gedanken)

5) Relationships (Beziehungen)

6) Environment (Umwelt)


Wenn du Budokon trainierst, wirst du zu einem Bewegungskünstler mit der Aussicht auf lange und nachhaltige Fitness, Stärke und Resilienz. Bewegungsintelligenz, Flow und ein neues Selbstbewusstsein stehen dir offen. Entdecke den Krieger/die Kriegerin in dir!


Videoregie und -schnitt: Nele Riepshoff; Kamera: Hannes Ströh

STUNDENPLAN

DIENSTAG


17:30-18:30 Uhr

Budokon Yoga Einsteigerkurs

COBL Legienstraße 40

Der nächste Einsteigerkurs startet am 23.01.2024

DONNERSTAG


18:30-19:45 Uhr

Budokon Yoga & Mobility

COBL Legienstraße 40

MITTWOCH


20:30-21:45 Uhr

Budokon Mobility 

KMTV Lessinghalle

Lessingplatz 1, Kiel

SONNTAG 1x/MONAT


10:30-12:00 Uhr

Budokon Yoga Primary Series

COBL Legienstraße 40

BUDOKON DISZIPLINEN

YOGA


Budokon Yoga ist eine Verschmelzung aus den traditionellen Kampfkünsten und Yoga. Den Grundstein bildet die Budokon Yoga Primary Series, die aus 7 Sections besteht und darauf abziehlt mit fließenden Bewegungen und anspruchsvollen Transitions deine*n Krieger*in und deine*n Yogi*ni miteinander zu verbinden und in Balance zu bringen.

TIERBEWEGUNGEN


Tierbewegungen oder auch "Animal Locomotion" oder "Crawling Patterns" sind eine Art der Fortbewegung, bei der man verschiedene Tiere imitiert. Die Ausführung der Bewegungen erfordert Koordination, zum Teil Schnellkraft und ein Zusammenspiel aus Kraft und Beweglichkeit (Mobility).

(Puma Icon created by Andreas Reich from the Noun Project)

MOBILITY


Budokon Mobility bedeutet: Floor Work, bodenakrobatische Elemente und Tierbewegungen verbunden zu einem  nahtlosen Flow, was es zu einem ganzheitlichen und eleganten Übungsstil macht. Budokon Mobility fördert die Koordination und die aktive Beweglichkeit und eignet sich hervorragend als Trainings-ergänzung zum Grappling (BJJ).

GRAPPLING


Brazilian Jiu-Jitsu (Grappling) ist Teil des Budokon Curriculums und ein

Kampfsport, der sich auf den Bodenkampf konzentriert. Ziel ist es den Gegner/die Gegnerin bewegunsunfähig zu machen bzw. zu submitten. Beim BJJ ist ein gutes Körpergefühl, Schnellkraft und Mobilität von Vorteil - diese Komponenten können alle beim Budokon vortrainiert werden.

CALISTHENICS


Calisthenics ist eine Form des körperlichen Trainings, bei der man ausschließlich das eigene Körpergewicht verwendet, um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern.

Der Begriff "Calisthenics" leitet sich vom griechischen Wort "kalos" (schön) und "sthenos" (Kraft) ab und wird oft als "schöne Kraft" übersetzt.

(Pull-up-bar Icon created by Lucas Helle from the Noun Project)

STRIKING


Jab, Cross, Hook - Boxen ist eine beliebte Kampfsportart, die sowohl als Selbstverteidigungsmethode als auch als Sport betrieben wird und ebenfalls Teil des Budokon Curriculums ist. Eine saubere Technik ist entscheidend, um schnell und präzise zu sein. Boxen erfordert mentale Stärke, Konzentration und Disziplin. Es hilft dabei, die mentale Ausdauer zu verbessern und die Willenskraft zu stärken.

BUDOKON KIEL

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

10. DEZEMBER 2023

BUDOKON KIEL WEIHNACHTSFEIER


Ort: Lessinghalle, Lessingplatz 1, Kiel

Zeit: Sonntag, 11:00 - 15:00 Uhr

23. JANUAR 2024

START BUDOKON EINSTEIGERKURS


Ort: Cobl Legienstraße 40

Zeit: Dienstags, 17:30 - 18:30 Uhr

FEEDBACK


Durch Budokon habe ich erst richtig zum Sport gefunden. Ich habe vorher schon Yoga gemacht, aber eher in unregelmäßigen Abständen, und nur das 'Nötigste'. Budokon hat in mir eine Leidenschaft für Bewegung entfacht und mir so viel über mich und meinen Körper beigebracht. Das vielfältig gestaltete Training und Tabeas Einsatz sowie Herzblut schaffen es, mich immer wieder für Budokon zu begeistern. Ich habe in Budokon und in der Community einen Teil in mir gefunden, den ich nicht mehr missen möchte.


Nele Riepshoff


BUDOKON EINSTEIGERKURS


Der Kurs hat mir viel Spaß gemacht und ich traue mir jetzt mehr zu, auch schwierigere Positionen auszuprobieren und zu üben. Ich habe dadurch generell mehr Lust bekommen, mich sportlich mehr zu fordern. Außerdem finde ich den Gedanken und die Praxis der Balance zwischen Ruhe/Akzeptanz und Kampf/Aktivität sehr gut und diese Idee ist jetzt auch in meinem Alltag präsent. 

Tabea erklärt die Übungen sehr gut, leitet diese gut an und hat eine tolle Kursatmosphäre geschaffen. Vielen Dank dafür! 


Irma Perizonius

 
 
 
JA, ICH MÖCHTE IN DEN VERTEILER AUFGENOMMEN WERDEN
 
 

KONTAKT

Hast du Fragen, möchtest du eine Klasse besuchen, Feedback abgeben oder dich für den Newsletter anmelden?

Dann trage dich über das Signup-Formular ein.